Kurse für ANV und MO
Arbeitnehmervertretung
Arbeitskollegen
- KOMPETENZFELDER: ANV im Sandwich / gute Entscheide treffen unter Druck / Rechte & Pflichten / Arbeitsrecht / Sozialversicherungsrecht / Konfliktmanagement / Berufliche Vorsorge / Burnout & Stress / digitaler Wandel / Arbeitsmarktfähigkeit / stetige Weiterbildung.
Verbände & Vereine
- KOMPETENZFELDER: Marketing & Werbung / Finanzen und Rechnungswesen / Vereinsführung / Organisation & Durchführung von statutarischen Geschäften / Auftritt und Körpersprache / Schlagfertigkeit & Stimme / Rechte & Pflichten / Arbeitsrecht / Sozialversicherungsrecht.
Kollegen in ANV und MO
- KOMPETENZFELDER: ANV im Sandwich / gute Entscheide treffen unter Druck / Rechte & Pflichten / Vereinsführung / Rechnungswesen und Finanzen / Arbeitsrecht / Sozialversicherungsrecht / Konfliktmanagement / Burnout & Stress / digitaler Wandel / Arbeitsmarktfähigkeit / Weiterbildung.
Umwelt, Medien, Sicherheit
- KOMPETENZFELDER: Auftritt und Körpersprache / Medientraining / Schlagfertigkeit & Stimme / Arbeitsrecht / Sozialversicherungsrecht / Arbeitssicherheit.
Geschäftsleitung und HR
- KOMPETENZFELDER: Arbeitsrecht / Sozialversicherungsrecht / Mitwirkungsrecht / Gesamtarbeitsvertrag & Firmenvertrag / Arbeitsreglemente / Verhandlungskompetenz / Auftritt & Präsentation / Konfliktmanagement / Bilanz & Erfolgsrechnung lesen / Lohnverhandlungen / Berufliche Vorsorge / Massenentlassungen / Sozialpläne / Konsultationsverfahren.
Als Arbeitnehmervertretung oder Vorstand einer Mitgliederorganisation handeln Sie auf vielen Beziehungsebenen. Da braucht es das nötige Werkzeug, um allen Ansprüchen gerecht zu werden
Mit dem richtigen Fachwissen können Sie sich engagiert für die Anliegen Ihrer Kolleg*innen einsetzen. Sie handeln auf unterschiedlichen Beziehungsebenen, die jede ihre besonderen Herausforderungen hat und spezifische Kompetenzen benötigt (Fahren Sie dazu mit der Maus über die Grafik). Unser Kursangebot für Arbeitnehmervertretungen und Vorstände von Mitgliederorganisationen bietet umfassendes Wissen, um ihre Aufgabe und die täglichen Herausforderungen des Amtes meistern zu können.
Alle Kurse und Erweiterungsmodule können untereinander oder mit Tageskursen kombiniert und als geschlossene Gruppenkurse pro Firma an einem frei wählbaren Datum gebucht werden. Für Mitarbeitende von Unternehmen, die Mitglied des ASM sind, sind die Kurse kostenlos.
Weitere Infos und Buchung Erweiterungsmodule: weiterbildung@angestellte.ch, Tel. 044 360 11 11.
Wir empfehlen als Einstieg den Grundkurs.
Unsere aktuellen Kurse
CAS Agile Interessenvertretung der Arbeitnehmenden | ||||
---|---|---|---|---|
CAS Agile Interessenvertretung der Arbeitnehmenden | Fachhochschule Nordwestschweiz, Olten |
Kurse Arbeitnehmervertretung | ||||
---|---|---|---|---|
07.09.2023 | Grundkurs Arbeitnehmervertretung | 2-Tageskurs / Olten 7.9. und 14.9. |
Module - Auftritt und Rolle der Arbeitnehmervertretung | ||||
---|---|---|---|---|
Auftrittskompetenz bei Verhandlungen | 4h | |||
Nein - ein starkes Wort | 4h | |||
Gute Entscheidungen treffen und überzeugen | Tageskurs |
Module - Rechtliche Grundlagen | ||||
---|---|---|---|---|
Einführung ins Schweizer Arbeits- und Sozialversicherungsrecht | Tageskurs | |||
Datenschutzbestimmungen im Arbeitsrecht und Konkurrenzverbot | 4h | |||
Gesamtarbeitsvertrag, Firmenvertrag, Arbeitsrecht - rechtliches Zusammenspiel | 4h | |||
Wahlen und Generalversammlungen - rechtliche Anforderungen und Organisation | 4h | |||
Vereins- und Vorstandsführung - rechtliche Anforderungen | 4h |