Grundkurs Arbeitnehmervertretung
Du lernst die wichtigsten Grundlagen zur Ausübung deines Amtes kennen und wirst auf dein vielfältiges und herausforderndes Amt vorbereitet. Dabei werden die rechtlichen Rahmenbedingungen, der Gesamtarbeitsvertrag (falls vorhanden) und die besondere Rolle innerhalb der Firma beleuchtet. Du lernst, wie du den Anforderungen dieses Amtes gerecht werden und die Fuktion zwischen Mitarbeitenden und Geschäftsleitung kompetent wahrnehmen kannst. Das befähigt dich, deine wichtige Aufgabe zu erfüllen und sich wirkungsvoll für die Anliegen der Angestellten stark zu machen und du erhältst praktische Tipps für die Zusammenarbeit und Kommunikation mit der Geschäftsleitung, dem HR und mit deinen Kolleg*innen.
Zielgruppe
Angestellte, die neu in eine Arbeitnehmervertretung gewählt wurden oder dort bereits seit einiger Zeit Mitglied sind und noch keinen Kurs für Arbeitnehmervertreter besucht haben.
Inhalt
-
Aufgaben, Rechte und Pflichten einer Arbeitnehmervertretung
-
Rolle eines Arbeitnehmervertreters
-
Gesetzliche Grundlagen: Arbeitsrecht, Mitwirkungsgesetz
-
Gesamtarbeitsverträge und Firmenverträge
-
Firmenreglemente: Arbeitszeitreglemente, Mitwirkungsreglemente etc.
-
Beispiele aus der Praxis
Referenten
Jurist/Innen und Fachexpert/innen der Angestellten Schweiz
Datum, Kurszeiten und Ort
7. September und 14. September jeweils von 9:00 - 17:00 Uhr, Olten
-
Modul 1: Rolle, Rechte und Pflichten einer Arbeitnehmervertretung
-
Modul 2: Gesetzliche Grundlagen, Arbeitsrecht
-
Modul 3: Gesamtarbeitsvertrag, kollektives Arbeitsrecht
-
Modul 4: Fallbeispiele aus der Praxis
Kurskosten pro Teilnehmer
kostenlos* für Mitarbeitende von Unternehmen, die Mitglied des ASM sind
CHF 610.-- übrige Mitglieder der Angestellten Schweiz
CHF 790.-- Nichtmitglieder
* Abmeldungen sind bis 5 Arbeitstage vor Kursbeginn kostenlos möglich. Erfolgt die Abmeldung verspätet oder erfolgt keine Abmeldung, so werden die Kurskosten von 610 CHF bzw. 790 CHF auch Mitarbeitenden von Unternehmen, die Mitglied des ASM sind, grundsätzlich in Rechnung gestellt. Es besteht allerdings die Möglichkeit, eine*n Ersatzteilnehmer*in anzumelden.