JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Ohne JavaScript funktioniert die Website nicht korrekt.

Mitgliedschaft Angestellte Schweiz

Ziele der Angestellten Schweiz

  • Bestmögliche Arbeitsbedingungen schaffen
  • Permanente Arbeitsmarktfähigkeit erhalten
  • Aushandlung, Umsetzung und Überwachung der Gesamtarbeitsverträge

Attraktive Dienstleistungen

  • Rechtsberatung und Rechtsschutz
  • Starke Ermässigung bei aktuellen Schulungs- und Weiterbildungsangeboten
  • Prämienvergünstigungen bei Krankenkassen und Sachversicherungen

Mitgliederbeitrag

  • Einzelmitglieder aller Branchen, inkl. MEM-Branche ohne Solidaritätsausweis, bezahlen CHF 150.- pro Jahr.
    Einzelmitglieder der MEM-Branche mit Solidaritätsausweis bezahlen CHF 260.- pro Jahr. Nach Abgabe des Solidaritätsausweises erfolgt eine Rückvergütung von CHF 170.- (Rückerstattung-Solidaritätsausweis CHF 60.- und Zuwendung CHF 110.-). Der Netto-Beitrag beträgt CHF 150.-.
  • Pensionierte bezahlen Fr. 60.- pro Jahr. Dieser Betrag ist nur gültig für bestehende Mitgliedschaften, welche ohne Unterbruch als Mitgliedschaften für Pensionierte weitergeführt werden.
  • Auszubildende bis 26 Jahre bezahlen Fr. 30.- pro Jahr.
Schliessen
  • angestellte teaser schmal

Fokus

Unsere Themen.

Unsere Arbeit.

 

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit – für die Umwelt, aber auch für die Wirtschaft und die Erwerbstätigen. Dafür setzt sich die Angestellte Schweiz ein und berät Angestellte, Führungs- und Fachleute in sozialer Nachhaltigkeit.

 

Angestellte Schweiz unterstützt die Nachhaltigkeitsziele der UNO und trägt diese in die Schweizer Wirtschaft. Im Vordergrund stehen die UNO-Ziele Arbeit, Bildung, Gleichstellung und Gesundheit.
 
 Arbeit, Bildung, Gleichstellung und Gesundheit
  • Arbeit -Sichern und schaffen von Arbeitsplätzen als Wirtschaftsmotor für den Werkplatz Schweiz 
  • Bildung -Sicherstellen und Fördern von kontinuierlicher, durchlässiger Bildung für alle als Basis für langfristige Beschäftigung, Wohlstand und sozialen Frieden
  • Gleichstellung -Sicherstellen von betrieblicher Sensibilität und Transparenz für echte Gleichstellung und Vereinbarkeit
  • Gesundheit -Sicherstellen der physischen und psychischen Gesundheit der Erwerbstätigen als Basis für nachhaltige Arbeitsleistung, tiefe Krankheitskosten und das wirtschaftliche Fortkommen eines Unternehmens (betriebliches Gesundheitsmanagement)

 

Beratungsangebot
  • Analyse der aktuellen betrieblichen Situation:
    Gesundheitsmanagement, Mitarbeiterförderung, Weiterbildungsmassnahmen und Gleichstellungssituation (Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Kaderteilzeit, Attraktivität als Arbeitgeber etc.)
  • Ableiten von möglichen Handlungsempfehlungen für eine integrale Nachhaltigkeitsstrategie

 

Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Offerte per Telefon 044 360 11 11 oder Email info@angestellte.ch

Friends of Swisscleantech

Friends of Swisscleantech
Login
Kontakt
Suchen