Coronavirus - unser Ratgeber
Unser Ratgeber Coronavirus enthält Informationen zu Ihren Rechten und Pflichten als Arbeitnehmende. Wir haben Ihnen die brennendsten Fragen zusammengestellt und ergänzen diese laufend.
Als Mitglied der Angestellten Schweiz beraten wir Sie umfassend in rechtlichen Fragen. Unseren Rechtsdienst erreichen Sie per Mail oder über Telefon 044 360 11 11.
Sind Sie noch nicht Mitglied? Werden Sie hier Mitglied.
Aktuell
- Welche Voraussetzungen gelten für Kurzarbeit aufgrund des Corona-Virus? (Aktualisiert am 22. Januar 2021)
Coronavirus - unser Ratgeber*
- Coronavirus: Einfluss der Massnahmen des Bundesrats vom 28. Oktober 2020 auf das Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
- Die Überwachung von Mitarbeitenden bei Telearbeit
- Die Fallstricke von Home-Office-Arbeit
- Konkurs des Arbeitgebers: worauf achten?
- Kündigung versus Kurzarbeit
- Coronavirus: Nützliche Infos über die SwissCovid-App
- Corona-Lockerungen: Aufschnaufen und dann in die Hände spucken
- Ferienverbot in Risikogebieten während der Corona-Zeit?
- Putz immer die Zähne, bevor du eine Schutzmaske anziehst
- Der Corona-Effekt bei der Stellensuche auf good-jobs.info
- Mehr Wissenswertes zu Kündigung in Zeiten des Corona-Virus
- Coronavirus - arbeitnehmerfreundlichere Regelungen für besonders gefährdete Personen
- Zuweisung anderer als vertraglich vorgeseher Arbeiten aufgrund der Coronakrise
- Mit welchen Massnahmen werden die Stellensuchenden während der Corona-Krise unterstützt?
- Wie viel Lohn erhalte ich, wenn meine Ferien in eine Kurzarbeitsphase fallen?
- Schutzmassnahmen am Arbeitsplatz und die entscheidende Rolle der Arbeitnehmervertretung
- Erhalte ich Entschädigung, wenn ich Kinder betreue statt zu arbeiten?
- Alles (oder zumindest vieles) rund um den Ferienbezug in der Coronakrise
- Wie habe ich mich als Aussendienstmitarbeiter in der Corona-Krise zu verhalten?
- Home-Office als Grenzgänger und Auswirkungen auf die Sozialversicherungen
- Nothilfe für Selbständige im Zusammenhang mit der Corona-Krise
- Kündigung in Zeiten des Coronavirus
- Coronavirus und Hygienemasken am Arbeitsplatz
- Darf der Arbeitgeber aufgrund der Corona-Krise kurzfristig Zwangsferien anordnen?
- Durchführung von Generalversammlungen während der Corona-Krise
- Coronavirus und Überstundenkompensation
- Risikogruppe und kein Home-Office möglich: was gilt für mich?
- «Bring Your Own Device» in Zeiten des Coronavirus
- Fiebermessen vor der Arbeit – angemessen oder übertrieben?
- Die Schule/Kita ist bis auf Weiteres zu. Wie lange kann ich wegen Kinderbetreuung der Arbeit fernbleiben?
- Coronavirus und Schweizer Arbeitsrecht
Coronavirus-Leitlinien Arbeitsrecht
In Ergänzung zu den Corona-Ratgebern haben die Angestellten Schweiz für ausgewählte Themen des Arbeitsrechts Leitlinien (aktualisiert am 22. Januar 2021) ausgearbeitet, die vertieft auf die rechtlichen Aspekte der Umsetzung in der Corona-Zeit eingehen.
Diese können hier bestellt werden.
Bleiben Sie am Puls der Arbeitswelt
Bringen Sie sich mit einem Impulsreferat der Angestellten Schweiz auf den neusten Stand.
Hier erfahren Sie mehr!